In der ökumenischen Hospizgruppe Wallenhorst geht es hoch motiviert weiter
Dreizehn Ehrenamtliche ließen sich ein halbes Jahr zur Sterbebegleiter*in qualifizieren
„Ich habe viel über das Leben gelernt und wunderbare Menschen kennengelernt!“, so oder ähnlich äußerten sich fast alle Teilnehmenden in der Abschlussrunde des Qualifikationskurses zum/ zur ehrenamtlichen Sterbebegleiter*In.
Wie geht es weiter in der ökumenischen Hospizgruppe Wallenhorst? So lautete die Ausgangsfrage im letzten Herbst, als die Hospizgruppe Kontakt zur KEB Osnabrück aufnahm. Es wurde deutlich, wenn weiterhin ehrenamtliche Begleitungen für Sterbende und ihre Zugehörigen in der Gemeinde Wallenhorst angeboten werden sollen, dann braucht es mehr Personen, die für eine Begleitung zur Verfügung stehen. 22.790 Einwohner*innen umfasst die Gemeinde Wallenhorst. Da ist der Bedarf groß. Schnell war klar, es geht nur mit neuen Ehrenamtlichen.
Die Idee einer eigenen Fortbildung für Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen war geboren. Und wie erstaunt war die ehrenamtliche Koordinatorin Renate Röhner-Kroh zusammen mit Rita Stolte als 30 Personen der Einladung zum Info-Treffen im Herbst 2023 folgten. Letztendlich starteten 13 Teilnehmende im Januar den Kurs. Das gemeinsame Wochenende im Kloster Thuine zur Biographiearbeit war intensiv und persönlich und schweißte die Gruppe richtig zusammen. 14 weitere Mittwoch-Abende folgten zu den verschiedenen Themen wie Kommunikation am Lebensende, Basale Stimulation, Nähe und Distanz, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Palliative Care, Sterbephasen eines Menschen, Medizinische Versorgung, Spiritualität, Begleitung Demenzkranker, Trauerprozesse, bis hin zu einer persönlichen Auseinandersetzung der Begleitung, die alle Teilnehmenden verschriftlichten und den Anderen vorstellten. Alle Kursabsolvent*innen erhielten am 19.06.2024 ihre qualifizierte Teilnahmebescheinigung.
Viele von Ihnen freuen sich nun auf die praktischen Herausforderungen. Die Frage bleibt: Kann ich das? Werde ich Sterbende gut begleiten? Da ist der Austausch mit den langjährig erfahrenen Begleiter*innen hilfreich. Beim Sommerfest am Mo. 24.06.2024 konnte sich die Großgruppe schon ganz wunderbar kennenlernen. Gemeinsame Treffen und Supervisionen stehen allen weiterhin zur Verfügung.
Wenn Sie ein Unterstützungsangebot für sich oder Ihre Angehörigen in Wallenhorst suchen oder Fragen zu einer möglichen Begleitung für Sterbende haben, dann melden Sie sich gerne direkt bei der Ökumenischen Hospizgruppe Wallenhorst unter 05407 39548.