Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Yoga von Zuhause Online-Angebot Kurs-ID: KU-ST-34J3LS
Do. 16.01.2025 18:30
Digital
Online-Angebot Kurs-ID: KU-ST-34J3LS

Yoga ist ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Körperhaltungen des Yoga (asana), die Atemübungen (pranayama) und unterschiedlichste Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein sowie die Konzentrationsfähigkeit und stärken so die Selbst- und Stressregulierungskompetenz. Der Kurs wird online über die Plattform Zoom übertragen. Die Vorteile: Es entstehen keine Fahrzeiten und -kosten. Der Lieblingsplatz wird zum Kursraum – ob zu Hause oder im Urlaub. Kein Nachhauseweg durch Dunkelheit und Regen nach der entspannenden Kursstunde – der Abend darf einfach direkt gemütlich weitergehen. Üben in sicherem Abstand und dennoch gemeinsam in einer Gruppe gleichgesinnter. Benötigt wird eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Decke, ein Hocker oder Stuhl und wenn vorhanden, ein Sitzkissen oder Meditationsbänkchen. Hinweis: Der Kurs richtet sich als Präventionskurs grundsätzlich an Menschen, bei denen keine Kontraindikation vorliegt.

Kursnummer ZOGE5007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Hatha Yoga Für Anfänger und Fortgeschrittene
Do. 16.01.2025 19:30
Ostercappeln
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga haben wir die Möglichkeit, eine Zeit lang ganz bei uns zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden. Mitzubringen sind eine Decke, wenn möglich eine Yoga- oder Isomatte und dicke Socken.

Kursnummer KOOC5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Simone Rahe
Hatha Yoga
Do. 23.01.2025 18:30
Bohmte

Im Hatha-Yoga geht es um grundlegend einfache Dinge wie Bewegung und Atmung, um Wahrnehmung und Entspannung, aber ebenso auch um Anspannen und Motivation. So vereint Yoga die positiven Wirkungen von Entspannungstechniken mit denen eines Bewegungstrainings. Durch das Praktizieren von Yoga wird die Möglichkeit gegeben, eine Zeit lang ganz bei sich zu sein, Körper und Atem bewusst zu erleben, den Geist auszurichten, Ruhe und Entspannung zu finden, Stress abzubauen. Nähere Infos unter jomour.mail@t-online.de

Kursnummer KOBO5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Oksana Fried
Workshop Fußgesundheit Trainieren statt operieren
Mi. 12.03.2025 17:00
Osnabrück
Trainieren statt operieren

Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers, die uns durch das Leben tragen und verschiedenste, sehr komplexe Anforderungen erfüllen müssen. In diesem Kurs schulen wir unsere Wahrnehmung und lernen die spiraldynamische Funktion unserer Füße kennen. Durch Training der Fußmuskulatur können Sie einer unnatürlichen Fußstatik und der damit verbundenen chronischen Fehlbelastungen aktiv vorbeugen und entgegenwirken.

Kursnummer ZOGE5001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Beate Winkler
Yoga für mehr LEICHTIGKEIT Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 15.03.2025 10:00
Osnabrück
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Dieser Workshop bietet eine vitalisierende Hatha-Yoga-Praxis, bestehend aus Gleichgewichts- und ausgleichenden Körperübungen. Ergänzt werden diese durch Energie- und Atemübungen. Mittags werden gemeinsam Snacks aus der yogischen Küche zubereitet, die im Frühling wohltuend sein können (vegetarisch). Bei einem yogisch-meditativen Spaziergang in der schönen Natur in Pye kann der Frühling in Körper, Geist und Atem bewusst begrüßt werden. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, Decke, Trinkflasche, bequeme Kleidung und Socken

Kursnummer ZOGE5003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Marion Schulte
Sich wohlfühlen mit Taichi Qigong Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 17.05.2025 09:00
Osnabrück
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Mit den harmonischen Bewegungen des 18er Taichi Qigong - Shibashi – in die Welt des Qigong und Taichi einsteigen. Dieser Workshop bietet einfache und komplexe Bewegungssequenzen zum Lockern und Mobilisieren. Diese helfen sanft im Körper anzukommen und zu entspannen. Eine Entspannungseinheit zum Abschluss hilft die vitale Energie des Qi für Nerven- und Immunsystem zu bewahren.

Kursnummer ZOGE5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marion Schulte
Loading...
15.01.25 23:45:54