Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Eine Woche für das Klima Macht. Gemeinsam. Tief greifende gesellschaftliche Veränderungen beginnen immer an der Basis! Es ist das große Anliegen dieser Filmreihe, Menschen zu berühren, zu informieren und zum gemeinsamen Handeln zu ermutigen. Wir unterstützen durch unsere Moderation. Und durch die Begegnung mit unterschiedlichsten Initiativen vor Ort. Zu dieser Filmreihe gehören drei Filme: • Wo stehen wie? (Film 1) • Wie sind wr dahin gekommen? (Film 2) • Wie kommen wir da raus? (Film 3) Such Dir die passenden Termine aus: • Termine für alle 3 Filme frei wählbar; in Präsenz oder Zoom • Begegnung und Austausch mit Klimainitiativen aus Osnabrück im Anschluss an Film 3 Weitere Infos bei Leben und Lernen e.V. (www.lebenundlernen-ev.de oder info@lebenundlernen-ev.de) sowie bei Fridays for Future Osnabrück (www.fridaysforfuture-os.de oder Insta: fridaysforfuture_os).
Der Zukunft eine Zukunft geben. Eine Spiritualität der sozialökologischen Umkehr. Entweder gelingt uns eine grundlegende Transformation unserer Weise, den Planeten Erde zu bewohnen, oder wir steuern auf immer mehr Katastrophen zu. An diesem Workshoptag haben die Teilnehmenden die Chance ganz konkret im Austausch mit Pater Fabian Moos und untereinander der Frage nachzugehen: Wie können sich Christinnen und Christen aus ihrem Glauben heraus für eine sozialökologische Transformation einsetzen? Welches sind erste Schritte und konkrete Anpackpunkte einer Pfarrgemeinde oder im eigenen Wirkungsraum, die es zu gestalten gilt. Herzliche Einladung die Zukunft mitzugestalten. Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit St. Johann Osnabrück, Laudato Si Osnabrück, Gemeinschaft Christlichen Lebens GCL, Faire Gemeinde und Forum am Dom
Der Zukunft eine Zukunft geben. Eine Spiritualität der sozialökologischen Umkehr. Entweder gelingt uns eine grundlegende Transformation unserer Weise, den Planeten Erde zu bewohnen, oder wir steuern auf immer mehr Katastrophen zu. An diesem Workshoptag haben die Teilnehmenden die Chance ganz konkret im Austausch mit Pater Fabian Moos und untereinander der Frage nachzugehen: Wie können sich Christinnen und Christen aus ihrem Glauben heraus für eine sozialökologische Transformation einsetzen? Welches sind erste Schritte und konkrete Anpackpunkte einer Pfarrgemeinde oder im eigenen Wirkungsraum, die es zu gestalten gilt. Herzliche Einladung die Zukunft mitzugestalten. Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit St. Johann Osnabrück, Laudato Si Osnabrück, Gemeinschaft Christlichen Lebens GCL, Faire Gemeinde und Forum am Dom