große Sextro, Christiane
Im offenen Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu Alltagsfragen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen. Eine pädagogische Fachkraft des Familienzentrums begleitet das Café, beantwortet Fragen u.a. zur Entwicklung des Kindes und gibt Anregungen für Spielmöglichkeiten. Bei einigen Treffen erhalten Sie in Kurzvorträgen Anregungen zu aktuellen Erziehungsthemen.
Diese zweigeteilte Veranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern bis 10 Jahren. Im ersten Teil steht ein gemeinsames Frühstück in der Kita im Mittelpunkt - nicht als reine Verpflegung, sondern als bewusste Entlastung im Familienalltag. Eltern haben die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu erleben, wie ihre Kinder selbstständig für ihr Frühstück sorgen. Dabei stehen Beziehungspflege, die Wahrnehmung kindlicher Entwicklung und das Loslassen im Alltag im Fokus. Im zweiten Teil folgt ein themenoffener Austausch in Begleitung von einer pädagogischen Fachkraft aus der Kita und einer Fachkraft aus der Familienberatung. Hier können Fragen des Alltags, Erziehungsfragen, Ideen und Wünsche angesprochen und diskutiert werden. Die Kinder können in der Zeit von der zweiten pädagogischen Fachkraft betreut werden. Die Veranstaltung bietet Eltern Raum für Reflexion, gegenseitige Unterstützung und Einblicke in entwicklungsfördernde Alltagsgestaltung - und trägt damit zur Stärkung elterlicher Kompetenz und des Miteinanders bei.