Skip to main content
© ---

Badorreck, Franziska

Loading...
Gestaltung und Pflege einer Website Von der Struktur bis zur Sichtbarkeit
Di. 23.09.2025 18:00
Digital
Von der Struktur bis zur Sichtbarkeit

Eine professionelle Website ist weit mehr als nur eine „Online-Visitenkarte“. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für Nutzer*innen im Internet und ein wichtiges Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Online-Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Website-Aufbaus, der Benutzerfreundlichkeit (Usability) und der digitalen Barrierefreiheit. Zudem erhalten Sie Einblicke in die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Praxisnahe Tipps helfen Ihnen, Ihre Website gezielt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten.

Kursnummer ZOME5015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Franziska Badorreck
Was ist neu auf Social Media? KI-Tools, Instagram-Trends, neue Kanäle
Di. 04.11.2025 18:00
Digital
KI-Tools, Instagram-Trends, neue Kanäle

Social Media entwickelt sich rasant – neue Tools, Trends und Plattformen prägen die digitale Kommunikation. Der Kurs bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen: Welche KI-gestützten Tools erleichtern die Content-Erstellung? Welche neuen Trends bestimmen Instagram? Und welche Plattformen könnten in Zukunft relevant werden? Praxisnah und verständlich werden die Neuerungen vorgestellt und ihre gezielte Nutzung für Beruf oder Ehrenamt aufgezeigt. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Social-Media-Kompetenzen erweitern und auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Erste Erfahrungen im Umgang mit Instagram sind notwendig.

Kursnummer ZOME5014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Franziska Badorreck
Einstieg in Instagram Aufbau und Pflege eines Instagram-Kanals
Di. 14.04.2026 18:30
Digital
Aufbau und Pflege eines Instagram-Kanals

Es lohnt sich, auf Instagram aktiv zu sein! Social-Media-Profile sind für viele, vor allem jüngere Menschen, die erste Anlaufstelle in ihrer Informationssuche. Umso wichtiger ist ein ansprechender Auftritt in den sozialen Netzwerken, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Instagram für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen können, um ihre Botschaften gezielt zu kommunizieren. Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte: Wir erstellen und optimieren eigene Instagram-Profile und bereiten Beiträge und Stories vor. Wir schauen uns Redaktionspläne an und nutzen Vorlagen über das kostenfreie Design-Programm Canva. Die Veranstaltungsreihe ist geeignet für alle Einsteigerinnen und Einsteiger, die beruflich oder im Ehrenamt einen Instagram-Kanal betreuen oder aufbauen wollen. Vorraussetzung: Smartphone mit installierter Instagram-App.

Kursnummer ZOME6002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Franziska Badorreck
Loading...
zurück zur Übersicht
19.05.25 12:37:23