Skip to main content
© ---

Schober, Dr. Michael

Loading...
Dialogbegleiter*in Christentum-Islam Multiplikatorenschulung
Fr. 24.01.2025 18:00
Georgsmarienhütte
Multiplikatorenschulung

In Kooperation mit dem Bistum Osnabrück und dem Islamkolleg Deutschland Der interreligiöse Dialog leistet einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen in unserem Land. Deshalb suchen wir Menschen, Christ*innen und Muslim*innen, die diesen Prozess in den Dekanaten und Gemeinden oder in muslimischen Gruppierungen oder Moscheegemeinden vor Ort begleiten und sich als Dialogbegleiter*in Christentum – Islam ausbilden lassen möchten. Als Dialogbegleiter*in - bauen Sie Kontakt zu Gemeinden der anderen Glaubensgemeinschaft auf, - sind Sie in Ihrem Umfeld zur Haltung der anderen Religion im interreligiösen Dialog oder zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Christentum und Islam auskunftsfähig - begleiten Sie Gruppen, die eine Moschee oder eine Kirche besuchen möchten, - wissen Sie sich einer dialogoffenen Haltung verpflichtet. Nähere Informationen finden Sie unter download im Flyer.

Kursnummer ZORG5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Dr. Michael Schober
Die Weizsäckerrede zum 8. Mai 1985 im Generationengespräch
Do. 08.05.2025 19:30
Osnabrück

Den 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ zu sehen, war bis in die späte Zeit der Bonner Republik keine Selbstverständlichkeit. Maßgeblich zu dieser Neubestimmung hat die berühmte Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 8. Mai 1985 beigetragen. 40 Jahre danach und 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehen die Historikerin Prof. Dr. Juliane Brauer, Universität Wuppertal, und die beiden Theologen Dr. Josef Könning (Haus Ohrbeck) und Dr. Michael Schober (Bistum Osnabrück) der Frage nach, was uns diese Rede heute noch sagen kann und worin ihre Grenzen liegen. Neben den Impulsen der drei Referent*innen werden Ausschnitte aus der Rede gezeigt. Außerdem wird Raum sein für das Gespräch mit den Referent*innen und den Teilnehmenden.

Kursnummer OZZV5005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Prof. Juliane Brauer
Mehr wissen über Engel in Bibel und Koran Eine Begegnung der Religionen im Vorfeld von Weihnachten
Mi. 10.12.2025 18:00
Osnabrück
Eine Begegnung der Religionen im Vorfeld von Weihnachten

Nicht nur vor Weihnachten spielen die Engel als Boten Gottes eine zentrale Rolle in der Bibel und im Koran. Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück

Kursnummer ZORG5006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dr. Jörg Ballnus
Mehr Wissen über Fasten in christlicher und islamischer Perspektive Eine Begegnung der Religionen
Mi. 25.02.2026 18:00
Osnabrück
Eine Begegnung der Religionen

Die biblischen und koranischen Texte sprechen immer wieder prominent vom Fasten. Das Fasten im Ramadan ist zudem eine der fünf Säulen des Islam. In der christlichen Tradition haben sich unterschiedliche Entwicklungen ergeben. Einerseits ist die Tradition weitgehend verlorengegangen, andererseits wird sie in neuem Kontext wiederentdeckt (z. B. Sieben Wochen ohne, Heilfasten). Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück

Kursnummer ZORG6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dr. Jörg Ballnus
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 07:14:26