 
							Vasilevich, Natallia
Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt sich massiv auf die orthodoxen Kirchen in der Region aus. Wie agieren die Kirchen? Wie sieht die Situation der Christ:innen im Land aus? Wo gibt es mutigen Widerstand von Gläubigen, damit der christliche Glaube nicht für Krieg und Gewalt instrumentalisiert wird? Die Referentin legt einen Fokus auf das Projekt „Christians Against War“: Es entstand als Antwort von belarussischen, russischen und ukrainischen Christ:innen auf den Beginn des großflächigen Krieges in der Ukraine. Es ist ein theologisches und monitoringbezogenes Netzwerk, das Medienarbeit, Reflexion, Analyse und Advocacy miteinander verbindet. Natallia Vasilevich teilt ihre Erfahrungen aus der Beteiligung an diesem Projekt und spricht über die Rolle der Kirchen und Christ:innen angesichts von Krieg und Gewalt. Natallia Vasilevich (geb. 1982) ist orthodoxe Theologin und Juristin aus Belarus, engagiert im ökumenischen Netzwerk und Forscherin zur sozialen Verantwortung von Kirche in der Welt. Sie ist Expertin für die Region Osteuropa und hat ihre Dissertation über die kirchliche Mission im gesellschaftlichen Kontext verfasst. Sonntag, 23. November 2025 18:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Kleinen Kirche mit Natalie Giesen (KHG) und Pastor Nazarij Yasinovskyy (ukrainische griech.-kath. Gemeinde OS) Predigt: Natallia Vasilevich 19:30 Uhr Gespräch im Forum am Dom mit Natallia Vasilevich, dazu gibt es Abendbrot. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Abendbrot wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Abendbrot wird gebeten.