Familiencafé
Begegnung, Erfahrungsaustausch und kompetente Beratung
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen (afrikanisches Sprichwort)
Im offenen Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu Alltagsfragen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Dort lernen Sie andere Eltern kennen und können neue Kontakte knüpfen.
Bei einigen Treffen erhalten Sie in Kurzvorträgen Anregungen zu aktuellen Erziehungsthemen. Im Anschluss können Sie in lockerer Gesprächsrunde ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
Im offenen Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu Alltagsfragen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Dort lernen Sie andere Eltern kennen und können neue Kontakte knüpfen.
Bei einigen Treffen erhalten Sie in Kurzvorträgen Anregungen zu aktuellen Erziehungsthemen. Im Anschluss können Sie in lockerer Gesprächsrunde ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
Kurstermine 46
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 06. Januar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
1 Montag 06. Januar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 2
- Montag, 13. Januar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
2 Montag 13. Januar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 3
- Montag, 20. Januar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
3 Montag 20. Januar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 4
- Montag, 27. Januar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
4 Montag 27. Januar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 5
- Montag, 03. Februar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
5 Montag 03. Februar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 6
- Montag, 10. Februar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
6 Montag 10. Februar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 7
- Montag, 17. Februar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
7 Montag 17. Februar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 8
- Montag, 24. Februar 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
8 Montag 24. Februar 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 9
- Montag, 03. März 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
9 Montag 03. März 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 10
- Montag, 10. März 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
10 Montag 10. März 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 11
- Montag, 17. März 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
11 Montag 17. März 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 12
- Montag, 24. März 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
12 Montag 24. März 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 13
- Montag, 31. März 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
13 Montag 31. März 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 14
- Montag, 07. April 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
14 Montag 07. April 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 15
- Montag, 14. April 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
15 Montag 14. April 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 16
- Montag, 28. April 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
16 Montag 28. April 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 17
- Montag, 05. Mai 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
17 Montag 05. Mai 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 18
- Montag, 12. Mai 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
18 Montag 12. Mai 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 19
- Montag, 19. Mai 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
19 Montag 19. Mai 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 20
- Montag, 26. Mai 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
20 Montag 26. Mai 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 21
- Montag, 02. Juni 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
21 Montag 02. Juni 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 22
- Montag, 16. Juni 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
22 Montag 16. Juni 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 23
- Montag, 23. Juni 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
23 Montag 23. Juni 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 24
- Montag, 30. Juni 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
24 Montag 30. Juni 2025 15:00 – 16:30 Uhr - 24 vergangene Termine
-
- 25
- Montag, 07. Juli 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
25 Montag 07. Juli 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 26
- Montag, 14. Juli 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
26 Montag 14. Juli 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 27
- Montag, 21. Juli 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
27 Montag 21. Juli 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 28
- Montag, 28. Juli 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
28 Montag 28. Juli 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 29
- Montag, 18. August 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
29 Montag 18. August 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 30
- Montag, 25. August 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
30 Montag 25. August 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 31
- Montag, 01. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
31 Montag 01. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 32
- Montag, 08. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
32 Montag 08. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 33
- Montag, 15. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
33 Montag 15. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 34
- Montag, 22. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
34 Montag 22. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 35
- Montag, 29. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
35 Montag 29. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 36
- Montag, 06. Oktober 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
36 Montag 06. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 37
- Montag, 13. Oktober 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
37 Montag 13. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 38
- Montag, 20. Oktober 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
38 Montag 20. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 39
- Montag, 27. Oktober 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
39 Montag 27. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 40
- Montag, 03. November 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
40 Montag 03. November 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 41
- Montag, 10. November 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
41 Montag 10. November 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 42
- Montag, 17. November 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
42 Montag 17. November 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 43
- Montag, 24. November 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
43 Montag 24. November 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 44
- Montag, 01. Dezember 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
44 Montag 01. Dezember 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 45
- Montag, 08. Dezember 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
45 Montag 08. Dezember 2025 15:00 – 16:30 Uhr -
- 46
- Montag, 15. Dezember 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
46 Montag 15. Dezember 2025 15:00 – 16:30 Uhr
Familiencafé
Begegnung, Erfahrungsaustausch und kompetente Beratung
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen (afrikanisches Sprichwort)
Im offenen Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu Alltagsfragen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Dort lernen Sie andere Eltern kennen und können neue Kontakte knüpfen.
Bei einigen Treffen erhalten Sie in Kurzvorträgen Anregungen zu aktuellen Erziehungsthemen. Im Anschluss können Sie in lockerer Gesprächsrunde ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
Im offenen Elterncafé haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu Alltagsfragen und zu Themen wie Familie, Bildung und Erziehung auszutauschen.
Dort lernen Sie andere Eltern kennen und können neue Kontakte knüpfen.
Bei einigen Treffen erhalten Sie in Kurzvorträgen Anregungen zu aktuellen Erziehungsthemen. Im Anschluss können Sie in lockerer Gesprächsrunde ihre Erfahrungen untereinander austauschen.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: KKGAe5002
Periode 2025 -
StartMo. 06.01.2025
15:00 UhrEndeMo. 15.12.2025
16:30 Uhr -
46 Termine / 92 Ustd.
-
Dozent*in:Marita Kamphues
- Kursort: Georgsmarienhütte