Skip to main content

Spielplatzpiraten, freies Spielen für Kinder schafft Entfaltungsmöglichkeiten
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und KInder

Mit der Gruppe Spielplatz-Piraten suchen wir im Wechsel einmal in der Woche verschiedene, aber auch immer wieder das eigene Spielgelände an der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Martinus in Bramsche auf. Eine Gruppe von ca. 10 Kindern in Begleitung der Eltern trifft sich jeweils mit zwei PädagogInnen möglichst aus dem Team der Kindertagesstätte an einem Spielplatz im Stadtgebiet Bramsche und erkundet dabei die unterschiedlichen Spielplätze. Jede zweite Woche wird ein Spielplatz im Umfeld erkundet, in der anderen Woche findet das Projekt auf dem Gelände der Kita St. Martinus statt. Wir orientieren uns bei der Auswahl der Spielplätze im Umfeld an der Karte der Kinder-Bürgermeister der Stadt Bramsche (Jugendpflege). Durch ein Anfangs- und Abschlussritual und möglichen Input durch mitgebrachte Materialien wird das Angebot strukturiert.

Wenn das Angebot aufgrund schlechter Wetterverhältnisse abgesagt werden muss, wird dies über die Internetseite www.bramscher-familienzentren.de/st-martinus.html bekannt gegeben.

Kurstermine 38

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    1 Dienstag 18. Februar 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    2 Dienstag 25. Februar 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    3 Dienstag 04. März 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    4 Dienstag 11. März 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    5 Dienstag 18. März 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 6
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 15:30 – 16:30 Uhr
    6 Dienstag 25. März 2025 15:30 – 16:30 Uhr
    • 7
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    7 Dienstag 01. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 8
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    8 Dienstag 08. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 9
    • Dienstag, 15. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    9 Dienstag 15. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 10
    • Dienstag, 22. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    10 Dienstag 22. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 11
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    11 Dienstag 29. April 2025 16:00 – 17:00 Uhr
  • 11 vergangene Termine
    • 12
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    12 Dienstag 06. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 13
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    13 Dienstag 13. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 14
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    14 Dienstag 20. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 15
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    15 Dienstag 27. Mai 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 16
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    16 Dienstag 03. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 17
    • Dienstag, 10. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    17 Dienstag 10. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 18
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    18 Dienstag 17. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 19
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    19 Dienstag 24. Juni 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 20
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    20 Dienstag 01. Juli 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 21
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    21 Dienstag 29. Juli 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 22
    • Dienstag, 05. August 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    22 Dienstag 05. August 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 23
    • Dienstag, 12. August 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    23 Dienstag 12. August 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 24
    • Dienstag, 19. August 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    24 Dienstag 19. August 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 25
    • Dienstag, 26. August 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    25 Dienstag 26. August 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 26
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    26 Dienstag 02. September 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 27
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    27 Dienstag 09. September 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 28
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    28 Dienstag 16. September 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 29
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    29 Dienstag 23. September 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 30
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    30 Dienstag 30. September 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 31
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    31 Dienstag 07. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 32
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    32 Dienstag 14. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 33
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    33 Dienstag 21. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 34
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    34 Dienstag 28. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 35
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    35 Dienstag 04. November 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 36
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    36 Dienstag 11. November 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 37
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    37 Dienstag 18. November 2025 16:00 – 17:00 Uhr
    • 38
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 16:00 – 17:00 Uhr
    38 Dienstag 25. November 2025 16:00 – 17:00 Uhr

Spielplatzpiraten, freies Spielen für Kinder schafft Entfaltungsmöglichkeiten
Gemeinsame Lebensschritte für Eltern und KInder

Mit der Gruppe Spielplatz-Piraten suchen wir im Wechsel einmal in der Woche verschiedene, aber auch immer wieder das eigene Spielgelände an der Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Martinus in Bramsche auf. Eine Gruppe von ca. 10 Kindern in Begleitung der Eltern trifft sich jeweils mit zwei PädagogInnen möglichst aus dem Team der Kindertagesstätte an einem Spielplatz im Stadtgebiet Bramsche und erkundet dabei die unterschiedlichen Spielplätze. Jede zweite Woche wird ein Spielplatz im Umfeld erkundet, in der anderen Woche findet das Projekt auf dem Gelände der Kita St. Martinus statt. Wir orientieren uns bei der Auswahl der Spielplätze im Umfeld an der Karte der Kinder-Bürgermeister der Stadt Bramsche (Jugendpflege). Durch ein Anfangs- und Abschlussritual und möglichen Input durch mitgebrachte Materialien wird das Angebot strukturiert.

Wenn das Angebot aufgrund schlechter Wetterverhältnisse abgesagt werden muss, wird dies über die Internetseite www.bramscher-familienzentren.de/st-martinus.html bekannt gegeben.
02.05.25 17:22:38