Das Kirchenjahr – das Leben aus dem Glauben gestalten Der christliche Glaube – eine Begleitung im Leben Religiöse Themen Umgangsformen mit Trauer und Erinnerung · Kunst und Kultur vor Ort · Engagement für Gemeinde oder Verband · Genderthemen und ihre Berücksichtigung in Politik und Gesellschaft · Heimatkundliches und lokale Geschichte(n) · Ein Blick in die Welt – andere Länder und Kulturen kennen lernen · Kreativität und ihre Bedeutung für Lebensfreude
Di. 21.01.2025 20:00 Uhr „Essen was uns gut tut“ Ref.: Frau Angelika van der Wals Di. 18.02.2025 20:00 Uhr Vorstellen des neuen Hungertuches Ref.: Frau Barbara Zumsande Fr. 07.03.2025 18:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen Ort: ev. Kirche in Bassum Di. 22.04.2025 20:00 Uhr Starke Frauen in der Bibel – Porträts aus dem Neuen Testament Ref.: Herr Herbert Köhler, ev. Pastor i.R. Ort: Stift Bassum Sa im Juni 2025 Der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg Bestattungskultur im Wandel Sommerpause im Juli 2025
- Ab wann und warum gab es Krippen und wann welche? - Ein Blick in die Welt anderer Länder und Kulturen - Der Glaube in anderen Kulturen - Religiöse Themen: Welche Bedeutung hat der Aschermittwoch? - Advent früher und heute - Generationen lernen voneinander - Kreativität und die Bedeutung für Lebensfreude - Wo schlafen Obdachlose? Wie kommen Menschen in diese Situation? - Perlen des Glaubens - Eine Gebetsform für mich?
jeden 3. Mittwoch im Monat