Backen verbindet
Gemeinsam kreative Plätzchenzeit erleben
In dieser Mitmach-Aktion treffen sich Kinder und Eltern, um gemeinsam Plätzchen zu backen, zu gestalten und sich auszutauschen. Dabei stehen nicht nur das handwerkliche Tun und die Freude am gemeinsamen Schaffen im Vordergrund, sondern auch Kommunikation, Zusammenarbeit und kultureller Austausch.
Die Teilnehmenden erfahren, wie gemeinsames Backen Bildungsprozesse unterstützt – etwa durch Sprache, Feinmotorik, mathematische Grunderfahrungen und soziale Kompetenzen. Durch das Teilen der selbstgebackenen Plätzchen wird Gemeinschaft und Wertschätzung erlebbar gemacht.
Die Teilnehmenden erfahren, wie gemeinsames Backen Bildungsprozesse unterstützt – etwa durch Sprache, Feinmotorik, mathematische Grunderfahrungen und soziale Kompetenzen. Durch das Teilen der selbstgebackenen Plätzchen wird Gemeinschaft und Wertschätzung erlebbar gemacht.
Backen verbindet
Gemeinsam kreative Plätzchenzeit erleben
In dieser Mitmach-Aktion treffen sich Kinder und Eltern, um gemeinsam Plätzchen zu backen, zu gestalten und sich auszutauschen. Dabei stehen nicht nur das handwerkliche Tun und die Freude am gemeinsamen Schaffen im Vordergrund, sondern auch Kommunikation, Zusammenarbeit und kultureller Austausch.
Die Teilnehmenden erfahren, wie gemeinsames Backen Bildungsprozesse unterstützt – etwa durch Sprache, Feinmotorik, mathematische Grunderfahrungen und soziale Kompetenzen. Durch das Teilen der selbstgebackenen Plätzchen wird Gemeinschaft und Wertschätzung erlebbar gemacht.
Die Teilnehmenden erfahren, wie gemeinsames Backen Bildungsprozesse unterstützt – etwa durch Sprache, Feinmotorik, mathematische Grunderfahrungen und soziale Kompetenzen. Durch das Teilen der selbstgebackenen Plätzchen wird Gemeinschaft und Wertschätzung erlebbar gemacht.
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: KKBRGi5015
Periode 2025 -
StartDi. 25.11.2025
16:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
18:15 Uhr -
1 Termin / 3 Ustd.
- Kursort: Bramsche