Skip to main content

Brauchen junge Familien ein Testament?!
Gesetzliche Erbfolge, Testamentseinrichtung und -gestaltung

An diesem Abend werden anhand von kleinen Fällen die Grundzüge des Erbrechts erläutert.
Dabei geht es insbesondere um folgende Fragen:
• Wie sieht eigentlich die gesetzliche Erbfolge aus?
• Was versteht man unter einer Erbengemeinschaft?
• Wie gestalte ich ein Testament?
• Wie können Eheleute oder unverheiratete Eltern einen Ehevertrag verfassen?
• Was ist das Pflichtteilsrecht?
Des Weiteren wird auf elementare Fragen zum Erbschaftssteuerrecht eingegangen.

Brauchen junge Familien ein Testament?!
Gesetzliche Erbfolge, Testamentseinrichtung und -gestaltung

An diesem Abend werden anhand von kleinen Fällen die Grundzüge des Erbrechts erläutert.
Dabei geht es insbesondere um folgende Fragen:
• Wie sieht eigentlich die gesetzliche Erbfolge aus?
• Was versteht man unter einer Erbengemeinschaft?
• Wie gestalte ich ein Testament?
• Wie können Eheleute oder unverheiratete Eltern einen Ehevertrag verfassen?
• Was ist das Pflichtteilsrecht?
Des Weiteren wird auf elementare Fragen zum Erbschaftssteuerrecht eingegangen.
03.11.25 22:09:14