Eine Zeit für den Krieg - eine Zeit für den Frieden? Biblische Erkundungen - ökumenische Annährungen
An drei Abenden werden wir uns unter anderem diesen Fragen nähern:
- ob etwa der Prediger Kohelet (Koh 3,8) die Zeiten des Hassens und des Liebens gleich bewertet,
- wie Feinde und Freunde in den Gebeten der biblischen Bücher vorkommen,
- ob sich die Bibel als ein Buch der Gewalt (Jan Assmann) erweist
- und welche Botschaft wirklich christlich ist.
Zusammen mit Fachkundigen aus der Ökumene wollen wir in der Bibel lesen und ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich eingeladen; bringen Sie gerne Ihre Bibel an den Abenden mit.
Biblische Erkundungen - ökumenische Annäherungen
auf dem Anweg zum regionalen ökumenischen Kirchentag 2023 “Wege des Friedens”
Gesamtbegleitung: Domkapitular Reinhard Molitor, Kath. Erwachsenenbildung
1. Donnerstag, 16. Februar 2023
Bewertet der Prediger Kohelet (Koh 3,8) Zeiten des Hassens und des Liebens gleich?
Gast: Pastor Christian Bode, Leiter der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen
2. Donnerstag, 23. Februar 2023
Suchet Frieden: Psalmen 34 und 37 - oder Lob Gottes, der seine Feinde zerschmettert (Ps 68,22)? - Auseinandersetzung mit den Thesen Jan Assmanns.
Gast: Domkapitular Theo Paul, Osnabrück
3. Donnerstag, 2. März 2023
Friedensethik der Bergpredigt (Mt 5, 9) und/oder Absage an den falschen Frieden (Mt 10,34)?
Gast: Superintendent Dr. Joachim Jeska, Osnabrück
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. Februar 2023
- 19:00 – 21:30 Uhr
- FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort
1 Donnerstag 16. Februar 2023 19:00 – 21:30 Uhr FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort -
- 2
- Donnerstag, 23. Februar 2023
- 19:00 – 21:30 Uhr
- FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort
2 Donnerstag 23. Februar 2023 19:00 – 21:30 Uhr FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort -
- 3
- Donnerstag, 02. März 2023
- 19:00 – 21:30 Uhr
- FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort
3 Donnerstag 02. März 2023 19:00 – 21:30 Uhr FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort
Eine Zeit für den Krieg - eine Zeit für den Frieden? Biblische Erkundungen - ökumenische Annährungen
An drei Abenden werden wir uns unter anderem diesen Fragen nähern:
- ob etwa der Prediger Kohelet (Koh 3,8) die Zeiten des Hassens und des Liebens gleich bewertet,
- wie Feinde und Freunde in den Gebeten der biblischen Bücher vorkommen,
- ob sich die Bibel als ein Buch der Gewalt (Jan Assmann) erweist
- und welche Botschaft wirklich christlich ist.
Zusammen mit Fachkundigen aus der Ökumene wollen wir in der Bibel lesen und ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich eingeladen; bringen Sie gerne Ihre Bibel an den Abenden mit.
Biblische Erkundungen - ökumenische Annäherungen
auf dem Anweg zum regionalen ökumenischen Kirchentag 2023 “Wege des Friedens”
Gesamtbegleitung: Domkapitular Reinhard Molitor, Kath. Erwachsenenbildung
1. Donnerstag, 16. Februar 2023
Bewertet der Prediger Kohelet (Koh 3,8) Zeiten des Hassens und des Liebens gleich?
Gast: Pastor Christian Bode, Leiter der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen
2. Donnerstag, 23. Februar 2023
Suchet Frieden: Psalmen 34 und 37 - oder Lob Gottes, der seine Feinde zerschmettert (Ps 68,22)? - Auseinandersetzung mit den Thesen Jan Assmanns.
Gast: Domkapitular Theo Paul, Osnabrück
3. Donnerstag, 2. März 2023
Friedensethik der Bergpredigt (Mt 5, 9) und/oder Absage an den falschen Frieden (Mt 10,34)?
Gast: Superintendent Dr. Joachim Jeska, Osnabrück
-
Gebühr22,50 €
-
Kursnummer: ZORG3004
Periode 2023 -
StartDo. 16.02.2023
19:00 UhrEndeDo. 02.03.2023
21:30 Uhr
Noch genug Plätze frei
Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück
FABI/KEB siehe Raumplan vor Ort