In dieser modular aufgebauten Seminarreihe lernen Sie
• Ihre Selbst-Stärke zu entwickeln
• Sich sicher und souverän zu präsentieren Konflikten zu begegnen und konstruktive Lösungen zu finden
• Erfolgreiche Gespräche mit Kunden und Kollegen oder auch dem Chef zu führen
• Sichere Verhandlungsführung
Nach Durchlaufen von Teil 1 und 2 sind Sie in der Lage, jeder beruflichen Herausforderung sicher zu begegnen, sich dementsprechend vorzubereiten oder auch ganz spontan selbstsicher zu reagieren. Sowohl Tricks und Kniffe der Gesprächsführung als auch die neusten Präsentationstechniken stehen Ihnen zur Verfügung. Sie kennen Ihre Stärken und können diese dementsprechend einsetzen um Ihre Ziele zu erreichen. Ihr Handlungsrepertoire wird erweitert und Sie erreichen Ruhe und Gelassenheit in vielen Situationen.
Inhalte der Weiterbildung
• Überzeugende Persönlichkeit
• Erfolgreiche Gespräche
• Begeistern und Überzeugen
• Souverän und sicher im Konflikt
Prüfungen und qualifizierter Abschluss (nach Absolvierung von Teil 1 und 2)
• Multiple Choice Test
• Prüfungsgespräch (ca. 20 Minuten)
• Präsentation (ca. 20 Minuten)
Voraussetzungen für eine Teilnahme ist eine abschlossene Berufsausbildung oder Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
• Ihre Selbst-Stärke zu entwickeln
• Sich sicher und souverän zu präsentieren Konflikten zu begegnen und konstruktive Lösungen zu finden
• Erfolgreiche Gespräche mit Kunden und Kollegen oder auch dem Chef zu führen
• Sichere Verhandlungsführung
Nach Durchlaufen von Teil 1 und 2 sind Sie in der Lage, jeder beruflichen Herausforderung sicher zu begegnen, sich dementsprechend vorzubereiten oder auch ganz spontan selbstsicher zu reagieren. Sowohl Tricks und Kniffe der Gesprächsführung als auch die neusten Präsentationstechniken stehen Ihnen zur Verfügung. Sie kennen Ihre Stärken und können diese dementsprechend einsetzen um Ihre Ziele zu erreichen. Ihr Handlungsrepertoire wird erweitert und Sie erreichen Ruhe und Gelassenheit in vielen Situationen.
Inhalte der Weiterbildung
• Überzeugende Persönlichkeit
• Erfolgreiche Gespräche
• Begeistern und Überzeugen
• Souverän und sicher im Konflikt
Prüfungen und qualifizierter Abschluss (nach Absolvierung von Teil 1 und 2)
• Multiple Choice Test
• Prüfungsgespräch (ca. 20 Minuten)
• Präsentation (ca. 20 Minuten)
Voraussetzungen für eine Teilnahme ist eine abschlossene Berufsausbildung oder Studium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
- 1 Donnerstag, 13. Januar 2022, 09:00 – 17:00 Uhr Bischöfliches Priesterseminar
- 2 Dienstag, 15. Februar 2022, 09:00 – 17:00 Uhr Bischöfliches Priesterseminar
- 3 Donnerstag, 17. März 2022, 09:00 – 17:00 Uhr Bischöfliches Priesterseminar
- 4 Donnerstag, 31. März 2022, 09:00 – 17:00 Uhr Bischöfliches Priesterseminar
-
Gebühr595,00 €
-
Kursnummer: ZOKA2001
Periode 2022 -
StartDo. 13.01.2022
09:00 UhrEndeDo. 31.03.2022
17:00 Uhr
Beschreibung
Dozent*in:
Bischöfliches Priesterseminar
Große Domsfreiheit 5
49074 Osnabrück
siehe Raumplan vor Ort
Große Domsfreiheit 5
49074 Osnabrück
siehe Raumplan vor Ort