Fit für den Besuchsdienst: für Menschen, die bereits ehrenamtlich Besuche machen, egal ob zuhause, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen
für Menschen, die sich für eine solche Aufgabe interessieren und mehr darüber wissen wollen.
Besuchsdienst - was ist das eigentlich?
Was kann ich, was möchte ich tun?
Was brauche ich an Handwerkszeug?
Einander gut verstehen: Stolpersteine erkennen und Trittsteine nutzen
Umgang mit Demenz und psychischen Auffälligkeiten
Was kann ich, was möchte ich tun?
Was brauche ich an Handwerkszeug?
Einander gut verstehen: Stolpersteine erkennen und Trittsteine nutzen
Umgang mit Demenz und psychischen Auffälligkeiten
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 23. Januar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Donnerstag 23. Januar 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 2
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
2 Dienstag 25. Februar 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 3
- Dienstag, 22. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
3 Dienstag 22. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
4 Dienstag 20. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 5
- Dienstag, 24. Juni 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
5 Dienstag 24. Juni 2025 19:00 – 20:30 Uhr -
- 6
- Donnerstag, 21. August 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
6 Donnerstag 21. August 2025 19:00 – 20:30 Uhr
Fit für den Besuchsdienst: für Menschen, die bereits ehrenamtlich Besuche machen, egal ob zuhause, in Krankenhäusern oder Pflegeheimen
für Menschen, die sich für eine solche Aufgabe interessieren und mehr darüber wissen wollen.
Besuchsdienst - was ist das eigentlich?
Was kann ich, was möchte ich tun?
Was brauche ich an Handwerkszeug?
Einander gut verstehen: Stolpersteine erkennen und Trittsteine nutzen
Umgang mit Demenz und psychischen Auffälligkeiten
Was kann ich, was möchte ich tun?
Was brauche ich an Handwerkszeug?
Einander gut verstehen: Stolpersteine erkennen und Trittsteine nutzen
Umgang mit Demenz und psychischen Auffälligkeiten
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: OSPI5001
Periode 2025 -
StartDo. 23.01.2025
19:00 UhrEndeDo. 21.08.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Anja Höge
Kursort: Osnabrück