Skip to main content

HospizbegleiterInnentreffen: Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Gespräch und Austausch über Themen rund um Sterben, Tod und Trauer

- Eigene Abschieds- und Trauererfahrungen
- Geschichte der Hospizbewegung
- Die Rolle der BegleiterInnen in den verschiedenen Familiensystemen
- Der Prozess und die Phasen des Sterbens
- Kommunikation / Kommunikationsmodelle
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Patientenvorsorge
- Umgang mit der Wahrheit am Krankenbett
- Nähe und Distanz, Kraftquellen und Grenzen im Einsatz

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    1 Donnerstag 05. Februar 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    2 Donnerstag 05. März 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 02. April 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    3 Donnerstag 02. April 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    4 Donnerstag 07. Mai 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 04. Juni 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    5 Donnerstag 04. Juni 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 02. Juli 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    6 Donnerstag 02. Juli 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 06. August 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    7 Donnerstag 06. August 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 03. September 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    8 Donnerstag 03. September 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 01. Oktober 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    9 Donnerstag 01. Oktober 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 10
    • Donnerstag, 05. November 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    10 Donnerstag 05. November 2026 19:00 – 21:00 Uhr
    • 11
    • Donnerstag, 03. Dezember 2026
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    11 Donnerstag 03. Dezember 2026 19:00 – 21:00 Uhr

HospizbegleiterInnentreffen: Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Gespräch und Austausch über Themen rund um Sterben, Tod und Trauer

- Eigene Abschieds- und Trauererfahrungen
- Geschichte der Hospizbewegung
- Die Rolle der BegleiterInnen in den verschiedenen Familiensystemen
- Der Prozess und die Phasen des Sterbens
- Kommunikation / Kommunikationsmodelle
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Patientenvorsorge
- Umgang mit der Wahrheit am Krankenbett
- Nähe und Distanz, Kraftquellen und Grenzen im Einsatz
01.05.25 01:23:30