Skip to main content

Alles hat seine Zeit
Qualifizierte Vorbereitung zu ehrenamtlicher Hospizarbeit

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Hospizdienstes begleiten, wenn gewünscht, sterbende Menschen und ihre Zugehörigen.

In diesem Kurs werden Teilnehmende vielfältig auf diese Arbeit vorbereitet, um die persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Verlusterfahrungen zu erweitern, eigene Grenzen zu respektieren und so eine hilfreiche Begleitung zu werden.

Themen im Kurs (auszugsweise):
- Selbsterfahrung
- Hospizliche Haltung, Aufgaben im Ehrenamt
- Bedürfnisse sterbender Menschen
- Kommunikation, Nähe und Distanz
- Trauer, Trost
- Basale Stimulation
- Spiritualität, Rituale
- Selbstfürsorge
- Begleitung in der Häuslichkeit bzw. in stationären Einrichtungen

Informationen und Anmeldung:
Koordinationsteam des Ambulanten SPES VIVA Hospizdienstes: Bernhild Diekriede, Katrin Hohendorf, Annette Twenning
Tel. 05473 29117
Mail: hospizdienst@spes-viva.de


Info-Abend:
Do., 24. April 2025, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Belm, Lindenstr. 67, 49191 Belm

oder

Di., 06. Mai 2025, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Bissendorf, Kirchplatz 6, 49143 Bissendorf

Kurstermine 18

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    1 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 2
    • Samstag, 08. November 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Haus St. Agnes
    2 Samstag 08. November 2025 09:00 – 20:00 Uhr Haus St. Agnes
    • 3
    • Sonntag, 09. November 2025
    • 09:00 – 20:00 Uhr
    • Haus St. Agnes
    3 Sonntag 09. November 2025 09:00 – 20:00 Uhr Haus St. Agnes
    • 4
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    4 Donnerstag 13. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 5
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    5 Donnerstag 27. November 2025 09:00 – 17:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 6
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    6 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 7
    • Samstag, 10. Januar 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    7 Samstag 10. Januar 2026 09:00 – 17:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 8
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    8 Donnerstag 15. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 9
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    9 Donnerstag 29. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 10
    • Samstag, 14. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    10 Samstag 14. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 11
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    11 Donnerstag 26. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 12
    • Samstag, 07. März 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    12 Samstag 07. März 2026 09:00 – 17:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 13
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    13 Donnerstag 19. März 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 14
    • Donnerstag, 09. April 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    14 Donnerstag 09. April 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 15
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    15 Donnerstag 07. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 16
    • Donnerstag, 21. Mai 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    16 Donnerstag 21. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 17
    • Donnerstag, 28. Mai 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    17 Donnerstag 28. Mai 2026 18:00 – 21:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    • 18
    • Samstag, 06. Juni 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen
    18 Samstag 06. Juni 2026 09:00 – 17:00 Uhr Kath. Pfarrheim St. Marien, Bad Essen

Alles hat seine Zeit
Qualifizierte Vorbereitung zu ehrenamtlicher Hospizarbeit

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Hospizdienstes begleiten, wenn gewünscht, sterbende Menschen und ihre Zugehörigen.

In diesem Kurs werden Teilnehmende vielfältig auf diese Arbeit vorbereitet, um die persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Verlusterfahrungen zu erweitern, eigene Grenzen zu respektieren und so eine hilfreiche Begleitung zu werden.

Themen im Kurs (auszugsweise):
- Selbsterfahrung
- Hospizliche Haltung, Aufgaben im Ehrenamt
- Bedürfnisse sterbender Menschen
- Kommunikation, Nähe und Distanz
- Trauer, Trost
- Basale Stimulation
- Spiritualität, Rituale
- Selbstfürsorge
- Begleitung in der Häuslichkeit bzw. in stationären Einrichtungen

Informationen und Anmeldung:
Koordinationsteam des Ambulanten SPES VIVA Hospizdienstes: Bernhild Diekriede, Katrin Hohendorf, Annette Twenning
Tel. 05473 29117
Mail: hospizdienst@spes-viva.de


Info-Abend:
Do., 24. April 2025, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Belm, Lindenstr. 67, 49191 Belm

oder

Di., 06. Mai 2025, 18:00 Uhr
Kath. Pfarrheim Bissendorf, Kirchplatz 6, 49143 Bissendorf
30.04.25 21:05:00