Mehr Wissen über Fasten in christlicher und islamischer Perspektive
                                                                
                                                                    Eine Begegnung der Religionen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die biblischen und koranischen Texte sprechen immer wieder prominent vom Fasten. Das Fasten im Ramadan ist zudem eine der fünf Säulen des Islam. In der christlichen Tradition haben sich unterschiedliche Entwicklungen ergeben. Einerseits ist die Tradition weitgehend verlorengegangen, andererseits wird sie in neuem Kontext wiederentdeckt (z. B. Sieben Wochen ohne, Heilfasten). 
Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
            
            
                
            
        
                                                Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
                                                                Mehr Wissen über Fasten in christlicher und islamischer Perspektive
                                                                
                                                                    Eine Begegnung der Religionen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Die biblischen und koranischen Texte sprechen immer wieder prominent vom Fasten. Das Fasten im Ramadan ist zudem eine der fünf Säulen des Islam. In der christlichen Tradition haben sich unterschiedliche Entwicklungen ergeben. Einerseits ist die Tradition weitgehend verlorengegangen, andererseits wird sie in neuem Kontext wiederentdeckt (z. B. Sieben Wochen ohne, Heilfasten). 
Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
            
            
                
            
        
                                                Dr Jörg Ballnus und Dr. Michael Schober stellen Ihnen diese beiden aufeinander bezogenen, aber doch eigenständigen Traditionen im Gespräch mit Ihnen und Ihren eigenen Leseeindrücken vor.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bistum Osnabrück
- 
        
            Gebühr10,00 €
- 
            Kursnummer: ZORG6001
            
                
 Periode 2026
- 
            
                    
                        StartMi. 25.02.2026
 18:00 UhrEndeMi. 25.02.2026
 21:00 Uhr
- 
                    1 Termin / 4 Ustd.
- Kursort: Osnabrück
- 
            Downloads:
 Flyer_Theologische-Bildung-2025-26_ZORG6001+ZOGP6003.pdf
 
- 
    
            
                    
                    
                        Kath. ErwachsenenbildungGroße Rosenstr. 1849074 OsnabrückFABI/KEB Kleines Studio
 
                                                    