Skip to main content

trauer

Loading...
Trauerfrühstück - Mit Trauer kann man leben
Mi. 08.01.2025 09:30
Lemförde

Trauernde sind herzlich eingeladen, andere Betroffene zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dafür wird jeweils ein Impuls angeboten

Kursnummer KZHOL5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Eickhoff
Trauerbegleitung im Wandel Eine Fortbildung für ausgebildete Trauerbegleiter*innen
Fr. 28.03.2025 17:00
Vechta
Eine Fortbildung für ausgebildete Trauerbegleiter*innen

"10 Jahre Trauerbegelitung im Wandel: Ein Workshop für Rückblick, Standortbestimmung und Neubewertung." Rückblickend auf einen mittlerweile zehnjährigen Schatz an Erfahrungen wollen wir zurückblicken und reflektieren, was unsere größten neuen Lernerfahrungen gewesen sind seither, was uns am meisten geholfen hat, woran wir uns am stärksten erinnert haben und was wir womöglich neu bewertet haben. Ganz abgesehen davon wollen wir als Gruppe Geburtstag feiern. Als Referent wird uns Joachim Fischer an einem Tag begleiten. Ansonsten lebt die Veranstaltung viel vom kollegialen Austausch. Nach dem Anmeldeschluss sind folgende Stornokosten von jedem einzelnen zu tragen: 8 - 6 Wochen vor Kurstermin: 113 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn 134 € in der letzten Woche 175 €

Kursnummer ZOKA5001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Joachim Fischer
Trauercafé – offenes Angebot für Trauernde
So. 09.02.2025 15:00
Fürstenau

- Verlusterfahrungen im eigenen Leben und im Umfeld - Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft - Heilt Zeit wirklich Wunden? - Mitmenschen trösten und in ihrer Trauer beistehen

Kursnummer KFFÜ5003
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Helga Hagen
HospizbegleiterInnentreffen: Umgang mit Sterben, Tod und Trauer Gespräch und Austausch über Themen rund um Sterben, Tod und Trauer
Do. 02.01.2025 19:00
Lemförde
Gespräch und Austausch über Themen rund um Sterben, Tod und Trauer

- Eigene Abschieds- und Trauererfahrungen - Geschichte der Hospizbewegung - Die Rolle der BegleiterInnen in den verschiedenen Familiensystemen - Der Prozess und die Phasen des Sterbens - Kommunikation / Kommunikationsmodelle - Selbst- und Fremdwahrnehmung - Patientenvorsorge - Umgang mit der Wahrheit am Krankenbett - Nähe und Distanz, Kraftquellen und Grenzen im Einsatz

Kursnummer KZHOL5001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Nicole Otte
Thematische Vorbereitung Trauercafe
Mi. 29.01.2025 19:30
Fürstenau

Kursnummer KFFÜ5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Helga Hagen
Allein (-) du fehlst! Trauerseminar für alle, die einen lieben Menschen verloren haben
Di. 07.01.2025 19:30
Melle
Trauerseminar für alle, die einen lieben Menschen verloren haben

6 Gruppen-Treffen bieten die Möglichkeit sich mit Verlust und Trauer, mit der Traurigkeit auseinanderzusetzen und mit anderen betroffenen Menschen in der Gruppe darüber ins Gespräch zu kommen. Sich gegenseitig unterstützen in einer von Verlust und Chaos geprägten Zeit, ohne dem anderen zu sagen, wie Trauer zu funktionieren hat. Nähere Informationen im Flyer unter Downloads. Anmeldung und Kontakt: Trauerbegleiterin und Gemeindereferentin Monika Walbaum, Tel. 015115201590, Mail: mo.walbaum@bistum-os.de oder unter www.st-matthaeus-melle.de Anmeldeschluss 31.12.2024

Kursnummer KGME5003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Monika Walbaum
Loading...
26.03.25 15:10:22