Seelenlandschaften – Von der Feder zur Farbe
Ein kreatives Wochenende für inneren Ausdruck und persönliche Entfaltung
Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und Farben! Unter der Anleitung von Schreibdozentin Sigrid Lehmann-Wacker und Michaela Jedlitschka, Leiterin eines Ateliers für Ausdrucksmalen, entdecken Sie Ihre inneren Seelenlandschaften. Kreatives Schreiben und Malen verbinden sich an zwei Tagen zu einem einzigartigen Ausdruckserlebnis. Sie gewinnen neue Perspektiven, lassen Gedanken und Gefühle frei fließen und erleben, wie Kreativität Ihre Seele stärkt. Am ersten Abend klingt der Tag in gemütlicher Runde aus – ein Raum für Austausch und Inspiration. Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Freude am kreativen Tun.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 20. September 2025
- 15:00 – 19:00 Uhr
- Atelier für Ausdrucksmalen
1 Samstag 20. September 2025 15:00 – 19:00 Uhr Atelier für Ausdrucksmalen -
- 2
- Sonntag, 21. September 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Atelier für Ausdrucksmalen
2 Sonntag 21. September 2025 10:00 – 13:00 Uhr Atelier für Ausdrucksmalen
Seelenlandschaften – Von der Feder zur Farbe
Ein kreatives Wochenende für inneren Ausdruck und persönliche Entfaltung
Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und Farben! Unter der Anleitung von Schreibdozentin Sigrid Lehmann-Wacker und Michaela Jedlitschka, Leiterin eines Ateliers für Ausdrucksmalen, entdecken Sie Ihre inneren Seelenlandschaften. Kreatives Schreiben und Malen verbinden sich an zwei Tagen zu einem einzigartigen Ausdruckserlebnis. Sie gewinnen neue Perspektiven, lassen Gedanken und Gefühle frei fließen und erleben, wie Kreativität Ihre Seele stärkt. Am ersten Abend klingt der Tag in gemütlicher Runde aus – ein Raum für Austausch und Inspiration. Keine Vorkenntnisse nötig, nur die Freude am kreativen Tun.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Hinweis: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
-
Gebühr90,00 €
-
Kursnummer: ZOKA5010
Periode 2025 -
StartSa. 20.09.2025
15:00 UhrEndeSo. 21.09.2025
13:00 Uhr
Kursort: online